Worauf haben wir beim Benzin Rasenmäher Test geachtet?
Wie auch in unserem Akku Rasenmäher Test, haben wir bei dem Benzin Rasenmäher Test 2023 auf die Einfachheit des Zusammenbaus der Benzinmäher geachtet. Das umfangreiche Testprogramm wurde auf gleichgroßen Mähflächen durchgeführt, um den möglichst genauen Direktvergleich zu gewährleisten. Auch bei dem Benzin Rasenmäher Test sind deutliche Unterschiede in den Punkten Leistung, Verarbeitung und Handhabung aufgetaucht. Die Priorität des Tests lag bei dem Schnittbild der gemähten Rasenflächen, in diesem Punkt waren die Ergebnisse der getesteten Rasenmäher sehr zufriedenstellend. Die genaue Details können Sie in den Testberichten entnehmen. Hier gibt es mehr zum Thema.
Benzin Rasenmäher Test: Bestenliste
#1 Testsieger | #2 Preistipp | #3 | #4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
BRAST Benzin Rasenmäher 18196 | Makita PLM4120N Benzin Rasenmäher | McCulloch 00096-71.744.01 M46-125R Benzin Rasenmäher | FUXTEC FX-RM18BS Benzin Rasenmäher | |
Preis- / Leistung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | SEHR GUT (1,1) | SEHR GUT (1,3) | SEHR GUT (1,4) | GUT (1,8) |
Max. Geräuschpegel | 96 dB | 93 dB | 95 dB | 95 dB |
U/min | 2800 U/min | 2900 U/min | 3000 U/min | 2800 U/min |
Hubraum | 140 ccm | 140 ccm | 125 ccm | 140 ccm |
Schnittbreite | 46 cm | 41 cm | 46 cm | 46 cm |
Grasfang-volumen | 60 L | 50 L | 50 L | 60 L |
Schnitthöhe | 30 - 80 mm | 25 – 70 mm | 30 – 80 mm | 25 – 75 mm |
Schnitthöhen-verstellung | 8fach zentral | 5fach zentral | 6fach zentral | 7fach, zentral |
Gewicht | 29,5 Kg | 26,8 kg | 30 kg | 30,5 kg |
Kaufen | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Wann sollte man sich für einen Benzinmäher entscheiden?
Es gibt mehrere Faktoren die für einen Benzinrasenmäher sprechen können. In erster Linie sollte man die Gartengröße beachten, denn ab einer Fläche von circa 350 m² sollte man es in Erwägung ziehen einen Benzinmäher anzuschaffen statt z.B. einen Akku Rasenmäher oder Elektrorasenmäher.
Wieso ist es sinnvoller einen Benzin Rasenmäher zu kaufen?
- Bei den aktuellen Akkumähern sind die Akkukapazitäten für circa 300 – 400 m² ausgelegt. Das würde bedeuten, dass man auf einen Ersatzakku zurückgreifen müsste oder die Akkus wiederaufladen sollte.
- Bei den Elektromähern ist die Begrenzung der Kabellänge ein großes Handicap.
Ein weiterer Faktor ist die bevorzugte Schnitthöhe bzw. die Rasenlänge. Sollten Sie den Rasen etwas länger halten wollen, dann empfiehlt sich aufgrund der Leistung ein Benzinrasenmäher eher als ein Akku- oder Elektrorasenmäher.
Die Vorteile bei einem Benzinmäher
In unserem Benzin Rasenmäher Test hat sich ein großer Vorteil heraus kristallisiert. Die Rede ist hier von der Leistung, denn die Leitung ist der größte Vorteil bei einem Benzin Rasenmäher. Alle weitere Vorteile finden Sie in weiterem Text.
Leistung
Im Vergleich zu den Akkumähern, hat der Benzinrasenmäher in dem Punkt Leistung die Nase vorn. Falls Sie in Ihrem Garten hohes Gras bevorzugen, dann brauchen Sie einen leistungsstarken Rasenmäher der die nötige Leistung mit sich bringt.
Mobilität
Auch wie bei dem Akku Rasenmäher sind Sie mit dem Benzin Rasenmäher vollkommen flexibel bei der Anwendung im Garten. Das heißt, dass Sie nicht an eine direkte Energiequelle gebunden sind. Sie sollten stehts für einen vollen Benzintank sorgen.
Einsatzbetreischaft
Ein Benzin Rasenmäher ist nach einem leerem Tank nach wenigen Minuten einsatzbereit, da Sie einfach das Benzin in den Tank kippen müssen. Im Gegensatz zu einem Akkumäher, der bei einem leeren Akku ein Stunden langer Ladevorgang bedeuten kann, wenn man kein Ersatzakku besitzt.
Reichweite
Wer einen großen Garten besitzt sollte diesen Aspekt nicht vernachlässigen, denn man möchte möglichst in einem Rutsch das Mähen des Gartens abschließen. Da ist nichts nerviger, als eine Zwangspause wegen einem leeren Akku oder zu kurzen Kabel.
Die Nachteile bei einem Benzinmäher
Trotz der überzeugenden Vorteile, wie die hohe Leitung oder die große Reichweite, werden wir Ihnen die Nachteile auflisten. Damit Sie die Vor- und Nachteile für sich besser abwiegen können und dadurch für Sie die richtige Entscheidung treffen.
Lautstärke
Die hohe Leistung wird durch einen Verbrennungsmotor erzeugt und das sorgt für ziemlich viel Krach. Der Benzin Rasenmäher erreicht im Schnitt circa 92 Dezibel, somit ist der Benzinrasenmäher mehr als doppelt so laut wie z.B. der Akku Rasenmäher. Das wird Ihren Nachbarn nicht viel Freude bereiten.
Emissionen
Wer Umweltbewusst lebt ist beim Benzinrasenmäher an der falschen Adresse. Hier handelt es sich um ein Verbrennungsmotor und dadurch werden unweigerlich viele Abgase in die Umwelt gepustet.
Das Starten
Das lästige Zugseil ziehen, um den Motor zu starten, gehört zu dem Ritual vor jedem mähen. Da bietet zum z.B. ein Elektro- oder Akkumäher abhilfe, denn ein Knopfdruck reicht hier aus um mit der Arbeit zu beginnen.
Wartung
Wie auch bei einem Auto ist hier die regelmäßige Ölstand-Kontrolle absolut notwendig, denn ein Benzinmäher ist nicht wie z.B. der Akku Rasenmäher wartungsfrei. Dadurch entstehen weitere Kosten.
Gewicht
Der Benzin Rasenmäher ist kein Leichtgewicht wie z.B. der Akku Rasenmäher. Das macht leider das Tragen oder das Überwinden von Hindernissen fast unmöglich.
Unser Fazit zu Benzin Rasenmäher Test
Ein Benzin Rasenmäher ist die klassischen Variante den Rasen zu mähen. Für den die Leistung und die Reichweite im Vordergrund stehen, der muss auch die Nachteile im Kauf nehmen. Einer der größten Nachteile ist die Lautstärke, die mehr als doppelt so laut ist wie ein Akkurasenmäher.
Das Gewicht gehört zu den weiteren Nachteilen bei einem Benziner.
Wer einen Garten mit circa 350 m² besitzt, der kommt um den Benzinmäher kaum herum. Das Mähen von hohem Gras, ist auch ein Grund ein Benzinmäher anzuschaffen.
Um für sich die richtige Wahl zu treffen, sollte man sich genau überlegen was einem Wichtig ist. Weitere Vorteile eines Benzinmähers sind die Komfortfunktionen wie z.B. der Bewegungsantrieb zum selbstfahren des Benzin Rasenmähers. Das erspart Ihnen den Kraftaufwand, das erleichtert das Mähen des Rasens enorm.
In unseren Testberichten können Sie in Detail erfahren, was die Rasenmäher mit sich bringen und was nicht.
Unser Tipp - Worauf Sie beim Kauf achten sollen
Bei jedem Produkt sollte man wissen worauf man achten sollte. Wir von Benzin Rasenmäher Team listen Ihnen die wichtigsten Punkte auf und erklären Ihnen was diese zu bedeuten haben.
- Schnittbreite
Wie bei jedem Rasenmäher ist die Schnittbreite ein sehr wichtiger Punkt, da es sich hier entscheidet, welchen Arbeitsaufwand Sie bewältigen müssen um Ihren Rasen zu mähen.
- Schnitthöhe
Achten Sie darauf, dass die gewünschte Schnitthöhe bei dem gewählten Rasenmäher einstallbar ist.
- Fangkorb
Legen Sie Wert auf einen großen Fangkorb, dies erspart Ihnen unnötiges leeren des Fangkorbs und damit die Zeit die Sie für das Mähen brauchen.
- Selbstfahrend (Mit Antrieb)
Um den Komfort zu steigern empfiehlt es sich einen Benzin Rasenmäher mit einem Vorschubantrieb zu kaufen, denn das Gewicht eines Benzinmähers ist nicht zu unterschätzen.
- Leistung
Die Leitung ermöglicht Ihnen hohes Gras zu mähen, darum sollten Sie bei diesem Punkt nicht sparen.
- Gewicht
Sie sollten auf das Gewicht der Benzin Rasenmäher achten, denn das Transportieren und das Überwinden von Hindernissen wird schwerer je mehr Gewicht vorhanden ist.
Tipps zur Pflege des Benzinmähers
- Um Störungen zu vermeiden, sollten Sie mal den Benzin Rasenmäher von Gras und Schmutz befreien.
- Halten Sie die Lüftungsschlitze von Gras und Schutz frei, um die optimale Luftzufuhr für den Motor zu garantieren.
- Bei der Reinigung unter der Haube, sollten Sie die Zündkerzenstecker für die Zeit der Reinigung von Zündkerzen entfernen, um Verletzungen durch eine Fehlfunktion auszuschließen